Neu: Online-Depoteröffnung bei der FIL Fondsbank
Unter folgenden Voraussetzungen können Sie Ihr FFB-Fondsdepot online über uns (und natürlich mit unseren bestmöglichen Rabatt-Konditionen, d. h. in der Regel 100 % Sofortrabatt auf den Ausgabeaufschlag) eröffnen:
- Privatperson mit Wohnsitz in Deutschland
- Kein US-Staatsbürger
- Geburtsland USA - hier brauchen wir einen Nachweis, dass die US-Staatsbürgerschaft abgelegt wurde.
- Bei Online-Depoteröffnung abweichendes Legitimationsprozedere: 
 Das Ausweisdokument des Herkunftslandes muss im Rahmen des POSTIDENT-Verfahrens akzeptiert werden.
Link zur Online-Depoteröffnung bei der FIL Fondsbank
Fragen? Gerne.
Nutzen Sie am einfachsten unser Kontaktformular.
 
                        TopSeller beim Maklerpool BCA im September 2025
                                                    
06.10.2025
                                            
                    Die im Monat September 2025 meistgekauften aktiv gemanagten Fonds beim Maklerpool BCA, verlinkt zu den Detail-Informationen der einzelnen Fonds.
                        AGI Steuerbroschüren 2025 für Privatanleger und Betriebe
                                                    
23.09.2025
                                            
                    Für Ihre Steuererklärung 2024 stellt die Allianz Global Investors Steuerbroschüren 2025 für Privatanleger und für Betriebsvermögen zur Verfügung:
                        TopSeller beim Maklerpool BCA im August 2025
                                                    
23.09.2025
                                            
                    Die im Monat August 2025 meistgekauften aktiv gemanagten Fonds beim Maklerpool BCA, verlinkt zu den Detail-Informationen der einzelnen Fonds.
                        Comeback europäischer Aktien,insbes. Dividendentitel
                                                    
25.06.2025
                                            
                    Als Alternative zu den in vielen Kundenportfolios hoch gewichteten US-Aktien rücken vermehrt europäische Aktien, insbes. Dividendenwerte in den Fokus...
Wasser-Investment als Beimischung, ISIN LU1165135879
Wasser war in vielen Regionen der Welt schon immer ein knappes Gut. Aufgrund des Klimawandels wird ressourcenschonendes Wassermanagement nimmer wichtiger.
                        Ab Februar 25 neues Kundenlogin bei depotstand.de
                                                    
10.02.2025
                                            
                    Wichtig! Umstellung Ihres Kundenzuigangs ab Februar 2025 (bisher unter www.depotstand.de) erreichbar. Umstellung auf Cloud mit neuem Passwort.
                        Soft-Closing beim Quantex Global Value (alle Anteilskl.)
                                                    
10.11.2022
                                            
                    Weegen Überschreitung des vorgesehenen maximalen Anlagevolumens von 1,2 Mrd. EUR wird die Ausgabe von Fondsanteilen ab 07.11.22 bis auf Weiteres eingestellt....
                        Fonds-Kurzvorstellung: LBBW Global Warming R, WKN A0KEYM
                                                    
12.02.2022
                                            
                    Fonds-Kurzvorstellung: LBBW Global Warming R. Der Fonds, der bereits im Jahr 2007 aufgelegt wurde, zählt zu den Pionieren im Bereich nachhaltiger Investments.
                        Wem vertraue ich mein Geld an? Fondsmanager in Interviews
                                                    
10.06.2021
                                            
                    Vielleicht mal ganz interessant, zu wissen, wie Fondsmanager "ticken", mit welcher Philosophie sie unterwegs sind,auf welcher Vita diese Einstellungen beruhen.
                        ProService Finteco übernimmt Luxemburger Moventum
                                                    
04.06.2021
                                            
                    Die Luxemburger Moventum, die auch eine Fondsplattform betreibt, hat einen globalen Finanzinvestor als strategischen Partner gewonnen...
Ab 2. März 2020 CashCall beim Wertgrund WohnSelect D
Vom 2. März bis zum 13. März 2020 können Sie über uns Ihr „Zeichnungs-Avis“ für den sehr begehrten Wohnimmobilien-Fonds Wertgrund WohnSelect D einreichen.
                        Neues Preis-Leistungsverzeichnis bei der FIL Fondsbank (FFB)
                                                    
24.05.2019
                                            
                    Die FIL Fondsbank (FFB) führt mit Wirkung zum 01.07.2019 ein neues Preis-Leistungsverzeichnis ein.
                        BAFin: Warnun g vor Krypto-Anteilen
                                                    
10.11.2017
                                            
                    In der Startup-Szene ist es schick geworden, eigene Währungen zu kreieren und digitale Anteile zu verkaufen, anstatt sich klassisch über Kredite oder die Börse zu finanzieren. Sogar Angestellte werden zum Teil mit „Coins“ oder „Tokens“ bezahlt. Die Finanzaufsicht BaFin warnt nun vor den Risiken solcher sogenannter Initial Coin Offerings (ICOs).
                        Zehn Gründe, warum Sparer endlich zu Anlegern werden sollten
                                                    
30.10.2017
                                            
                    Anlässlich des heutigen Weltspartages liefert J.P. Morgan Asset Management einige gewichtige Argumente, warum sich Sparer endlich an den Kapitalmarkt wagen sollten.
                        Fidelity-Fondsmanager: Was für asiatische Aktien spricht
                                                    
03.10.2017
                                            
                    Zwei Milliarden Euro verwaltet Suranjan Mukherjee in seinem Asienfonds. Fidelity erwartet, dass diese Summe weiter steigt – durch Kurssteigerungen und Mittelzuflüsse.
                        Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen plant Wiederöffnung
                                                    
02.10.2017
                                            
                    Der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen soll zum 01.11.2017 - mit einigen Veränderungen -. wieder für Neuanlagen geöffnet werden.
                        BaFin: Das sind die unbeachteten Risiken bei ETFs
                                                    
03.07.2017
                                            
                    Wegen der steigenden Popularität von ETFs möchte die BaFin vor allem Privatanleger über einige unbeachtete Risiken aufklären und betont, dass der Kostenvorteil der ETFs nicht unweigerlich ein aktives Fondsmanagement schlägt.
                        grundbesitz europa öffnet wieder
                                                    
30.06.2017
                                            
                    Zum 21. Juni 2016 hatte die Fondsgesellschaft die Ausgabe neuer Anteile für den grundbesitz eruopa eingestellt, um den Liquiditätsanteil am Fondsvolumen von damals über 30% nicht weiter wachsen zu lassen. Aktuell liegt die Liquiditätsquote wieder bei rund 14%, so dass ab dem 12. Juli 2017 neue Fondsanteile ausgegeben werden.
                        Carmignac-Profi Saint-Georges: Auch dieser Zyklus geht mal zu Ende
                                                    
14.06.2017
                                            
                    Die Weltwirtschaft läuft gut und treibt sowohl die Aktien- als auch die Rentenmärkte. Im zweiten Halbjahr sollten Anleger aber mit Turbulenzen rechnen, warnt Carmignac-Manager Didier Saint-Georges.
                        Investec AM: Nächste Baisse wird ETF-Anlegern die Augen öffnen
                                                    
29.05.2017
                                            
                    Laut Philip Saunders, Co-Head of Multi-Asset Growth bei Investec AM, ignorieren Investoren die Schattenseiten des ETF-Booms. Spätestens beim nächsten Kursrücksetzer werden "Spätberufene" die Nachteile schmerzlich zu spüren bekommen.
                        Loys senkt Aktienquote wegen hoher Bewertungen
                                                    
19.05.2017
                                            
                    Das netto Investitionsexposure der Loys-Fonds ist derzeit niedriger als zu Beginn des laufenden Jahres. Im Vergleich derNetto-Zahlen der jeweiligen Jahresendexposures von 2016 mit den Zahlen vom 18. Mai 2017 ergibt sich im Schnitt eine Verringerung des Investitionsexposures um ca. 3,9 Prozentpunkte.
                        Amundi kauft Piomeer
                                                    
12.12.2016
                                            
                    Die Unicredit-Fondssparte ist verkauft. Die Kaufsumme von 3,55 Milliarden Euro, die Amundi auf den Tisch der italienischen Großbank hinblättert, gilt allerdings als ambitioniert. Unicredit-CEO Jean-Pierre Mustier kann vor seinem Strategie-Update jedenfalls die Aktionäre beruhigen.
                        Danske Invest: Dividenden als Überbrückungsgeld für zinsarme Zeiten
                                                    
09.12.2016
                                            
                    Ausschüttungsstarke Aktien können Anleger gut durch das Niedrigzinsumfeld bringen, heißt es vom Fondsanbieter Danske Invest. Europäische Unternehmen bieten besonders hohe Dividenden.
Soft Close: Vier Wege, wie Fondshäuser die Mittelzuflüsse bremsen
Populäre Fonds hat jeder gerne im Sortiment. Doch manchmal werden einzelne Portfolios zu groß. Dann entscheiden sich viele Asset Manager, die Zuflüsse zu begrenzen. Es gibt einige Varianten, wie ein solcher "Soft Close" aussehen kann.
                        Neu: Attraktive Renditen für Tagesgeld, Festgeld und Flexgeld
                                                    
18.11.2016
                                            
                    Mit unserem Kooperationspartner Weltsparen.de können wir Ihnen nunauch im Bereich von Kurzfrist-Anlagen mit Festzins attraktive Angebote unterbreiten. Sicherheit durch europäisches Einlagen-Sicherungssystem sowie Mindestanlagen ab 2000 €. Mehr dazu
Abgeltungsteuer: DAI wettert gegen Wegfall des Bestandsschutzes
Der Fiskus kann ab 2018 auch Gewinne von Fonds besteuern, die die vor 2009 erworben wurden. Der sogenannte Bestandsschutz wird nämlich kippen – zum Verdruss des Deutschen Aktieninstituts, das schädliche Auswirkungen auf die Anlegerkultur fürchtet.
Fidelity: Dividenden als Renditequelle werden wichtiger denn je
Weil die Gewinne von Unternehmen kaum zulegen, haben Ausschüttungen einen immer höheren Anteil an der Gesamtrendite von Aktien. Dividendentitel sind zwar teuer, aber noch nicht zu hoch bewertet, so Fidelity-Fondsmanager Daniel Roberts.
Gold im Fondsmix interessant
Die Beimischung von Gold kann zu einer besseren Performance und einer stabileren Wertentwicklung eines Portfolios beitragen. Steffen Merker und Christoph Groß, Fondsmanager bei LBBW Asset Management, sind davon überzeugt.
Aktuelle Hochrechnung zeigt: Neugeborene bekommen 28 Jahre Rente
Die Menschen werden immer älter und beziehen immer länger Rente. Eine neue Studie ergibt, dass diese Rentenbezugsdauer sogar noch größer ist als bisher angenommen – mit entsprechenden Belastungen für die Rentenkasse.
                        Deutsche AM verlängert Mindestlaufzeit für Altersvorsorge-Produkte
                                                    
31.10.2016
                                            
                    Die Niedrigzinsen machen es immer schwerer, Kapitalerhalt und attraktive Renditen zu verbinden. Die Deutsche Asset Management passt darum die Konditionen ihrer DWS-Riesterrente und anderer Verträge an.
                        Neuer Angriff auf die Abgeltungsteuer gestartet
                                                    
28.10.2016
                                            
                    Politiker diskutieren seit mehr als zwei Jahren über eine Abschaffung der Pauschalsteuer auf Anlage- und Zinserträge. Brandenburg hat nun erneut einen Vorstoß gemacht. Das Bundesland wird eine entsprechende Gesetzesinitiative im Bundesrat einbringen.
                        C-Quadrat: Reihenweise Argumente für Gold-Investments
                                                    
25.10.2016
                                            
                    Die Rahmenbedingungen für Anlagen in Gold und Minenaktien sind laut Andreas Böger weiterhin gut. Die Spekulationen um eine Anhebung der Fed Funds Rate hält der Fondsmanager der Wiener Vermögensverwaltungsgesellschaft C-Quadrat für übertrieben.
                        Schweizer Wertarbeit: Flossbach-Stratege wagt kühne Börsenprognose
                                                    
25.10.2016
                                            
                    Der geldpolitische Kurs der Notenbanken stößt bei Investmentprofis auf harsche Kritik. Keine Ausnahme ohne Regel: Die Aktivitäten der Schweizerischen Nationalbank (SNB) findet Philipp Vorndran, Kapitalmarktstratege beim Vermögensverwalter Flossbach von Storch (FvS), durchdacht und nachahmenswert.
                        Kanam öffnet Immobilienfonds Leading Coties Invest
                                                    
24.10.2016
                                            
                    Anleger können ab heute wieder neue Anteile des offenen Immobilienfonds Leading Cities Invest zeichnen. Nach dem Erwerb eines Gebäudes in München hat das Management weitere Objekte im Visier.
                        Sparkassen-Präsident Fahrenschon schließt Strafzinsen nicht mehr aus
                                                    
24.10.2016
                                            
                    Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands, schließt einen Strafzins für Kleinsparer nicht länger aus. Immer weniger Deutsche hielten ihre Einlagen bei Banken für gut aufgehoben, obwohl sich am Sicherheitsniveau nichts geändert habe.
                        Annahmestopp beendet: Mikrofinanzfonds öffnet wieder
                                                    
21.10.2016
                                            
                    Um einem unerwünscht schnellen Anstieg des Fondsvolumens zu verhindern, wurde die Ausgabe von Anteilscheinen des IIV Mikofinanzfonds im August ausgesetzt. Nun soll der Fonds wieder für Neuanlagen geöffnet werden.
                        Columbia Threadneedle: Nervöse Anleger sind die schlimmsten
                                                    
21.10.2016
                                            
                    Dass Angst der denkbar schlechteste Anlageberater ist, wissen Investmentprofis seit längerem. Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle formuliert den bekannten Sachverhalt etwas wissenschaftlicher.
                        KBC stellt Fondsvertrieb in Deutschland und Österreich einFür den Vertrieb der KBC-Fonds im deutschsprachigen Raum war zuletzt die BKB Bank zuständig – durchaus mit Erfolg. Doch den entsprechenden Vertrag ließ KBC auslaufen. Eine neue Vertriebseinhei
                                                    
21.10.2016
                                            
                    Für den Vertrieb der KBC-Fonds im deutschsprachigen Raum war zuletzt die BKB Bank zuständig – durchaus mit Erfolg. Doch den entsprechenden Vertrag ließ KBC auslaufen. Eine neue Vertriebseinheit soll nicht aufgebaut werden.
                        SEB Immoinvest meldet neuen Verkaufserfolg
                                                    
21.10.2016
                                            
                    Savills hat ein Immobilienportfolio im Wert von über 600 Millionen Euro liquidiert. Zehn Gebäude gehörten zu dem Bestand des SEB Immoinvest.
                        Amundi bestätigt Interesse an Pioneer
                                                    
19.10.2016
                                            
                    Seit der geplatzten Fusion der Fondssparten von Santander und Unicredit kursieren Gerüchte über potenzielle Käufer von Pioneer. Nun hat der französische Asset Manager seine Übernahmegelüste bestätigt.
                        Columbia Threadneedle warnt vor Anleihen-Blase
                                                    
19.10.2016
                                            
                    Die Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments sieht typische Merkmale einer bevorstehenden Bubble am Staatsanleihenmarkt der Industrieländer. Die gezielten Bondkäufe der Zentralbanken verschärfen das Problem zusätzlich.
                        Fitch warnt: Fonds droht in der Krise Liquiditätsnot
                                                    
17.10.2016
                                            
                    Immer mehr Investoren setzen auf Fonds mit kurzlaufenden Bonds. Sie dienen als Ersatz für renditeschwache Geldmarktprodukte. Ratinganalysten warnen jedoch: Im Krisenfall kommen Anleger womöglich nicht mehr an ihr Geld.
                        Hansainvest: Aktienampel bleibt auf Grün
                                                    
17.10.2016
                                            
                    Im vierten Quartal könnten die Aktienkurse weiter steigen, sagt Hansainvest-Manager Philipp van Hove. Er bevorzugt europäische Titel, rät allerdings trotz Optimismus zu einer gewissen Vorsicht.
                        Börsensteuer - Beschluss noch 2016 ?
                                                    
14.10.2016
                                            
                    Noch vor kurzem galt das Projekt als mausetot. Doch nun kommt neue Bewegung in die Debatte um eine Finanztransaktionssteuer: Die von zehn EU-Mitgliedsstaaten befürwortete Einführung könnte noch in diesem Jahr beschlossen werden.
                        Studie: Berater sind vorsichtig bei Zertifikaten
                                                    
13.10.2016
                                            
                    Bankberater haben offenbar Angst vor "Lehman 2.0". Ein Indiz: Mehr als 40 Prozent empfehlen zurzeit keine Angebote von Commerzbank und Deutscher Bank mehr. Das drohende Vertriebsverbot von Bonitätsanleihen tut sein Übriges und verstärkt die Nachfrage nach anderen Zertifikaten.
                        Peter E. Huber: "Auch eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig"
                                                    
12.10.2016
                                            
                    Prognosen sind immer schwierig – insbesondere dann, wenn sie in die Zukunft zielen. Anlagestrategien, die nur auf Marktvorhersagen fußen, scheitern häufig. Diese leidvolle Erfahrung hat der renommierte Vermögensprofi am eigenen Leib gemacht – und daraus Konsequenzen gezogen.
                        Albrech & Cie.: Hochzinsanleihen sind ein Irrweg
                                                    
11.10.2016
                                            
                    Wer aus Renditegründen auf riskante Rentenpapiere setzt, macht einen Fehler, erklärt Vermögensverwalter Stephan Albrech. Langfristig sind Aktien für Renditejäger die bessere Wahl.
                        Medienberichte: Deutsche Bank schmiedet Börsenpläne für Deutsche AM
                                                    
07.10.2016
                                            
                    Die Deutsche Bank will sich verschlanken und benötigt dringend frisches Kapital. Eine Option wäre Medienberichten zufolge die Abgabe eines Minderheitspaktes an der Deutschen AM. Ein Komplettverkauf der Fondstochte wird vom Vorstand dagegen ausgeschlossen.
                        Fusion von Henderson und Janus fusionieren
                                                    
03.10.2016
                                            
                    Die Fondsgesellschaften Janus Capital und Henderson Global fusionieren zu einem neuen Branchenriesen. Künftig werden insgesamt 320 Milliarden US-Dollar verwaltet.
                        First Private: Vorsicht bei Dividenden-ETFs!
                                                    
01.10.2016
                                            
                    Gewinnausschüttung soll aus dem operativen Geschäft erwirtschaftt werden und keine Bilanzakrobatik enthalten.
                        Rohstoff-Experte erwartet neuen Bullenmarkt
                                                    
01.10.2016
                                            
                    Columbia Threadneedle zu den Aussichten an den Rohstoffmärkten
                        Studie sagt drastischen Einbruch bei Rentenniveau vorher
                                                    
01.10.2016
                                            
                    Das Bundessozialministerium hat erstmals Berechnungen zur Rentenentwicklung über das Jahr 2030 hinaus vorgelegt. Demnach wird das Rentenniveau drastisch sinken, Beitragszahler müssen mit höheren Belastungen rechnen.
                        Umfrage: Berater müssen Risiken passiver Produkte besser erklären
                                                    
01.10.2016
                                            
                    Anleger unterschätzen häufig die Risikenvon ETF`s
